
âTobiTobermannâ, wie er sich selbst nennt, wurde 1980 geboren und stammt aus einer musikalischen Familie: Sein Opa als auch sein Vater waren beide Musiker. Sein Vater schaffte, zusammen mit seiner eigenen Band, in den 1960er Jahren sogar ein Schallplattenrelease â mehrere Radioauftritte und Touren folgten.
TobiTobermann erlernte bereits im Alter von vier Jahren Notentheorie und das Blockflötenspiel, zwei Jahre später wurde er in die Kunst des Querflötenspiels eingeführt. Mit zwölf kam er schlieÃlich zur Orgel, was bis heute sein Lieblingsinstrument darstellt und welches er auch immer noch regelmäÃig spielt.
Neben seiner klassischen musischen Ausbildung kam er schon früh mit âTechnoâ in Kontakt. 1995 wurde er erstmals Zuhörer der legendären âHR3-Clubnightâ und hörte sein erstes, bahnbrechendes Set von âSven Väthâ. Väth stellt bis heute seinen gröÃten elektronischen Einfluss dar. Sven war es auch, der ihm die Bewunderung und Liebe für seine Lieblingsstadt âFrankfurt am Mainâ schenkte, in der er inzwischen seit 2007 lebt und arbeitet. Weitere Einflüsse neben Sven Väth waren der französische Acid- und Tranceproduzent âEmmanuel Topâ sowie der Liveact âAlter Egoâ. Ab 1997 war er zudem regelmäÃiger âEvosonicâ-Hörer und lauschte gespannt den Klängen u.a. von âChris Liebingâ, der Moderator dieses auf elektronischer Tanzmusik spezialisierten, deutschen Radiosenders war.
1997 kam TobiTobermann selbst zum ersten Mal in den Genuss, live einen DJ Techno auflegen zu hören. Zu den Clubs, die ihn besonders prägten, gehörten vor allem das legendäre âU60311â in Frankfurt am Main, dem er vieles bis heute zu verdanken hat. Aber auch im â leider heute nicht mehr bestehenden â âPalazzoâ in Bingen war er gern gesehener Gast.
Zum ersten Mal probierte er sich 1998 an Plattenspielern aus (natürlich âTechnics!â). Seinen ersten eigenen Technotrack baute er im Jahr 2002. Lange Jahre war er treuer Gast der Technoszene und gehörte quasi zum Stamminventar. Seine berufliche Laufbahn brachte ihn schlieÃlich vom eigentlichen Treiben ab, jedoch war âTechnoâ immer seine Leidenschaft. Nach langen Jahren der âAbstinenzâ produzierte er 2015 erneut einen elektronischen Track und steht seit 2020 wieder aktiv an den Decks. Dabei präferiert er das digitale Auflegen und arbeitet vorrangig mit âTraktorâ. Seine letzten beiden Sets widmete er âBoris Brejchaâ, der zurzeit sein groÃes, musikalisches Vorbild darstellt. Beide Sets schafften es in die TOP 3 der âGLOBAL MIXCLOUD CHARTSâ. Man darf also gespannt sein, wie es mit TobiTobermann weitergeht.
